Bei einem einfachen Planetengetriebemechanismus befindet sich das Sonnenrad in der Mitte des Planetengetriebemechanismus.Das Sonnenrad und das Planetenrad stehen häufig im Eingriff, die beiden äußeren Znräder kämmen und drehen sich in entgegengesetzte Richtungen.So wie die Sonne im Zentrum des Sonnensystems steht, ist auch das Sonnenrad nach seiner Position benannt.Planetenräder können sich nicht nur um die tragende Welle des Planetenträgers drehen, sondern unter bestimmten Betriebsbedingungen auch um die Mittelachse des Sonnenrads, genau wie die Rotation der Erde und die Rotation um die Sonne.Wenn diese Situation eintritt, spricht man vom Getriebemodus des Planetengetriebemechanismus.Wenn im gesamten Planetengetriebemechanismus die Drehung des Planetenrads erfolgt, während der Planetenträger feststeht, wird dieser Übertragungstyp, der dem Parallelachsengetriebe ähnelt, als Getriebe mit fester Achse bezeichnet.Der Znkranz ist ein Innenznrad, das ständig mit dem Planetenrad kämmt und mit dem Innen- und Außenznrad kämmt, wobei die Drehrichtung zwischen beiden gleich ist.Die Anzl der Planetenräder hängt von der Auslegungsbelastung des Getriebes ab und besteht in der Regel aus drei oder vier, wobei je größer die Anzl, desto größer die Belastung.